Gesellschaft gestalten
Samstag, 08.11.2025 20:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
Ensemble Hackbrettivo
„Durch Zeit und Raum mit 4 Hackbrettern und 432 Saiten"
Dienstag, 11.11.2025 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Weitergabe und Erhalt von menschlichem Wissen und Können
Dienstag, 11.11.2025 18:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
Nachdenk-Kino
"Zwischen uns die Mauer"
Samstag, 15.11.2025 20:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
Palestrina Motettenchor Tegernsee
Dienstag, 18.11.2025 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Freiheitsaktion Bayern - Terminänderung!
NS-Gegnerschaft im Herzen Münchens
Dienstag, 18.11.2025 19:00 Uhr Online-Angebot
Leo XIV. - Wer er ist; wie er denkt; was uns erwartet
Online Vortrag von Stefan von Kempis
Mittwoch, 19.11.2025 15:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
"Ich habe Dir meine Liebe zugewandt" / "Dilexi te" - Papst Leo's erstes Lehrschreiben
KAB-Gesprächsrunde mit Dr. Adrienne Weigl
Donnerstag, 20.11.2025 18:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Sinnvoll agieren in schwierigen Gesprächssituationen
Für Haupt- und Ehrenamtliche aus dem sozialen Bereich
Sonntag, 23.11.2025 17:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
Sang & Klang - „Auf dem Weg in die „staade Zeit“
Mittwoch, 26.11.2025 19:00 Uhr Online-Angebot
Die "Kinderdolmetscherin"
Zwischen Wutanfall und Weltentdeckung: Dein Kind verstehen lernen.
Donnerstag, 27.11.2025 18:30 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Informations- und Auswahlabend für den Ausbildungskurs ehrenamtlicher MitarbeiterInnen in der Seelsorge
Sonntag, 30.11.2025 17:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
vox nova
„Silentium - Advents-Motetten vom Barock bis zur Moderne“
Dienstag, 02.12.2025 19:30 Uhr ohne Anmeldung
Miesbach
Vögel und Nester an der deutschen Nordseeküste - 2. Teil der Meerestrilogie
Vortrag mit Bildern von Dr. Henning Fromm
Sonntag, 07.12.2025 16:00 Uhr Freie Plätze
Gmund
Das Brauchtum der Rauhnächte wiederentdecken und die Wintersonnenwende mit einem Räucherritual feiern
Ulla Menke
Dienstag, 09.12.2025 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Japan und Bayern
Die unbekannten Beziehungen über Jahrhunderte hinweg
Dienstag, 09.12.2025 19:30 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
(Entsprechend den Leitlinien des EBO München-Freising)
Sonntag, 14.12.2025 17:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
Holzkirchner Adventssingen
Andreas Estner (Sprecher), Weisenbläser vom Harten Kern, Afelder Dreigesang, 4kleemusig, Teresa Klingler
Dienstag, 16.12.2025 10:00 Uhr Freie Plätze
München
Exkursion: Willkür im Namen des Volkes - Münchens Justiz und die "Weiße-Rose"-Prozesse
Ulrich Chaussy
Donnerstag, 18.12.2025 14:00 Uhr Freie Plätze
Schliersee
Schlierseer Kirchen Dreiklang
Führung durch Christuskirche, St. Sixtus und St. Georg
Freitag, 19.12.2025 16:00 Uhr Freie Plätze
Gmund
Das Brauchtum der Rauhnächte wiederentdecken und die Wintersonnenwende mit einem Räucherritual feiern
Ulla Menke
Dienstag, 06.01.2026 19:30 Uhr ohne Anmeldung
Miesbach
Fledermäuse - Heimliche Jäger der Nacht
Vortrag mit Bildern von Bettina und Christian Kutschenreiter
Dienstag, 13.01.2026 10:00 Uhr Freie Plätze
Online Vortrag: Du sollst Danke sagen
Eine kurze Geschichte der Dankbarkeit
Dienstag, 13.01.2026 19:30 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
Für die Freiheit sterben? Das bayerische Oberland und die "Sendlinger Mordweihnacht
Dr. Roland Götz, Kirchenhistoriker, stv. Direktor von Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising
Mittwoch, 21.01.2026 19:00 Uhr Online-Angebot
Einsamkeit kann jeden treffen
Ursachen und Folgen - Betroffene und Lösungsansätze
Dienstag, 27.01.2026 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Wikinger - Die Vielfalt der Geschichte(n)
Über Nordmänner als Wegbereiter europäischer Kultur
Dienstag, 03.02.2026 19:30 Uhr ohne Anmeldung
Miesbach
Multivisionsshow: Bayrische Moore
Vorstellung des Bildbandes von Niklas Banowski
Samstag, 07.02.2026 09:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Ausbildungskurs für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Seelsorge
Samstag, 07.02.2026 17:00 Uhr ohne Anmeldung
Holzkirchen
Was ist ein Papst und wozu braucht es ihn?
Mit Andreas R. Batlogg SJ
Dienstag, 10.02.2026 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Kultur-Geschichte-Brauch, 2. Semester
Eine Stimme für die Vielfalt - Über die Bedeutung regionaler Sprachfärbung
Dienstag, 24.02.2026 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Der größte Bayer
Leben und Leiden von Thomas Hasler, dem "Riesen vom Tegernsee"
Dienstag, 03.03.2026 19:30 Uhr ohne Anmeldung
Miesbach
Aktivitäten des LBV im Alpenraum
Vortrag mit Bildern von Michael Schödl
Montag, 09.03.2026 19:00 Uhr ohne Anmeldung
Hausham
"C'è ancora domani" / Morgen ist auch noch ein Tag (Originalfassung mit Untertiteln)
Aus der Reihe: "Von Büchern und Filmen" in Hausham
Dienstag, 10.03.2026 10:00 Uhr Freie Plätze
München
Exkursion: Auf weiblichen Spuren durch die Münchner Innenstadt
Traurige, halbkomische und erstaunliche Frauengeschichten aus der Kirchengeschichte mit Dr. Roland Götz
Dienstag, 24.03.2026 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Archäologie im Angesicht des Klimawandels
Herausforderungen und Chancen
Dienstag, 14.04.2026 10:00 Uhr Freie Plätze
Miesbach
Jenseits des Mythos
Thomas Mann, Elisabeth Mann Borgese und Monika Mann
Samstag, 25.04.2026 10:30 Uhr Freie Plätze
Hausham