Ein Erbe aus Kolonialismus und NS-Zeit
Raubkunst und die Museen - Dr. Andreas Strobl
Referent/in :
Dr. Andreas Strobl
Kursnummer : 15751
Anmeldung für Online Vortrag bis zum 26.01.2024 telefonisch unter 08025 99290, per Email an info@kbw-miesbach.de oder direkt über die Website www.kbw-miesbach.de
- Gebühren bei Anmeldung für das gesamte Studienjahr pro Semester 190,00 EUR
- Gebühren bei Anmeldung nur für 1 Semester 210,00 EUR
- Für Ehepaare (gesamte Studienreihe/pro Semester) 350,00 EUR
- Ehepaare Anmeldung nur für 1 Semester 380,00 EUR
- Nur Vorträge, keine Exkursionen pro Semester 90,00 EUR
- Online Vortrag 15,00 EUR
Raubkunst, Restitution und Provenienzforschung, momentan ein heiß diskutiertes Thema. Dr. Andreas Strobl, Konservator an der staatl.graphischen Sammlung in München, greift es auf und klärt sowohl Begriffe als auch die jeweiligen historischen Hintergründe. Dabei handelt es sich vor allem um Kolonialismus und NS-Zeit und die damit einhergehende Entziehung von Kulturgütern. Nach dem Abschluß der Washingtoner Erklärung, der sich Deutschland anschloss, wurde die Provenienzforschung zu einem wichtigen und höchst aufwendigen Teil der Museumsarbeit. Es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Veranstaltungen dieser Studienreihe können wie folgt gebucht werden:
- das ganze Studienjahr mit 12 Vorträgen und 6 Exkursionen
- ein Semester mit 6 Vorträgen und 3 Exkursionen
- Einzelvorträge nur Online
- die Exkursionen einzeln